RADIOLOGIE/NUKLEARMEDIZIN: 0511 12193-0                          STRAHLENTHERAPIE: 0511 12193-211

HOME

TEAM

KONTAKT

SERVICE

KARRIERE

STANDORTE

STRAHLENTHERAPIE

MRT (Magnet-Resonanz-Tomographie)

 

Die MRT Untersuchung ist eine bildgebende Untersuchung auf der Grundlage von starken Magnetfeldern. Mithilfe von MRT Bildern können verschiedene Strukturen und Weichteile im Körper begutachtet werden. Während der Untersuchung entstehen zwei- oder dreidimensionale Aufnahmen. Die MRT Untersuchung findet liegend in einer Röhre statt. Bei speziellen Untersuchungen und/oder Fragestellungen wird vor oder während der Untersuchung ein Kontrastmittel verabreicht um die Aussagekraft der Bilder zu verbessern. Die MRT Untersuchung ist schmerzlos und dauert – abhängig von der Art der Untersuchung – zwischen 15 und 30 Minuten.  Die Magnetfelder der MRT Untersuchung sind nach heutigen, wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht gesundheitsschädlich.

 

Kontrastmittel

Bei einigen MRT Untersuchungen ist es notwendig, Ihnen vor oder während der Untersuchung ein Kontrastmittel zu verabreichen um die Qualität und Aussagekraft der Bilder zu verbessern. Sie werden vor der Kontrastmittelgabe von einem Arzt über den Ablauf aufgeklärt. Bitte bringen Sie nach Aufforderung bei der Terminvereinbarung aktuelle Laborwerte (Kreatinin) mit.

 

Gegenanzeigen

Da die MRT Untersuchung mithilfe von Magneten durchgeführt wird, ist es wichtig, dass sich keine magnetischen Gegenstände/Implantate/Schmuck an oder in Ihrem Körper befinden.

 

Wir führen keine MRT Untersuchungen durch, wenn Sie…

• einen Herzschrittmacher tragen

Grundlage hierfür bilden die aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und der Deutschen Röntgengesellschaft.

(Leitlinien hier downloaden)

• einen implantierten Defibrillator tragen

• ein Cochleaimplantat tragen

• eine implantierte Insulinpumpe/Medikamentenpumpe tragen

 

Eine Prothese (z.B. Knie-TEP, Hüft-TEP) und/oder eine künstliche Herzklappe ist kein Ausschlusskriterium für die MRT Untersuchung, Sie müssen uns jedoch bei der Terminvereinbarung auf Ihre Prothese/Ihre Herzklappe hinweisen und den Implantate Pass am Untersuchungstag bei sich führen.

 

Bei schwangeren Patientinnen führen wir MRT Untersuchungen nur nach eingehender Nutzen-Risiko-Abwägung durch einen Facharzt für Radiologie ab der 12. Schwangerschaftswoche (2. Trimenon) durch.

 

Kinder können im MRT untersucht werden, hier ist der Erfolg der Untersuchung bzw. die Qualität und Aussagekraft der Bilder allerdings davon abhängig, dass das Kind während der Untersuchung ruhig liegen bleibt. Ggf. kann eine Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem Kinderkrankenhaus auf der Bult erfolgen. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.

 

 

Sollten Sie zur Empfängnisverhütung eine Kupferspirale/Kuperkette/Kupferball tragen, empfehlen wir Ihnen, nach der Untersuchung von Ihrem Gynäkologen den korrekten Sitz der Spirale kontrollieren zu lassen.

 

Terminvereinbarung

Um einen MRT Termin zu vereinbaren, halten Sie bitte Ihren Überweisungsschein bereit und kontaktieren unsere Zentrale unter: 0511 12193-0.

 

Wir werden dann gemeinsam mit Ihnen den für Sie günstigsten Standort aussuchen.

 

Bitte bringen Sie zu allen Untersuchungen unbedingt Ihren Überweisungsschein und Ihre Versichertenkarte mit.

 

Wichtige Vorbefunde und Voraufnahmen auf CD führen Sie bitte zum Termin bei sich.

Kontakt

 

So erreichen Sie uns:

 

Magnet-Resonanz-Tomographie:

 

0511 12193-0

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Submitting Form...

The server encountered an error.

Ihre Nachricht wurde gesendet

Postanschrift/Verwaltung

Röntgenpraxis Am Marstall GbR

Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft

Am Marstall 14 | 30159 Hannover

Telefon: 0511 12193-0

Telefax: 0511 12193-198

DoctolibUnser Termin-Service für SieHier klicken